Aktive Rundreise durch Kambodscha
- 16-tägige Aktivreise
- Biken, Wandern & Kajaken
- Bootstouren & Wasserfälle
- Weltkulturerbe zum Anfassen
- Die Tempel von Angkor Wat
- Bootsfahrt auf dem Tonle Sap
- Erkundung einer kaum besuchten Küstenregion
Die Perle Südostasiens

Kambodscha steckt voller Überraschungen – lange Zeit gemieden, tragen die Anstrengungen der Bevölkerung und der UNO Früchte und es ist wieder möglich, die Reize des Landes zu erkunden. Der mächtige Strom Mekong und der riesige See Tonle Sap prägen das Land. Sie sind wichtige Verkehrs- und Handelswege und ernähren unzählige Menschen. Die tropischen Regenwälder und die Traumstrände bei Sihanoukville vervollständigen das Bild dieser lang verborgenen Schönheit.
Die imposanten Tempel von Angkor Wat. Die weltweit einzigartigen Tempelanlagen von Angkor Wat sind Zeugen eines wohlhabenden und mächtigen Reiches. Der wie ein Gott verehrte König Suryavarman errichtete im 12. Jahrhundert Angkor Wat, das noch immer das größte sakrale Bauwerk der Erde ist. Das monumentale Bauwerk ist schlichtweg imposant und keineswegs nur eine lohnende Erfahrung für Geschichtsinteressierte.
Kambodscha ist ein sehr religiöses Land. Dem hier beheimateten Theravada-Buddhismus gehören große Teile der Bevölkerung an. Die zahlreichen Mönche sind fest in das Alltagsleben der Menschen integriert. Bei keiner wichtigen Zeremonie dürfen sie fehlen. Bekleidet mit safrangelben Gewändern sammeln sie Geld von der Bevölkerung, um das Leben im Kloster zu finanzieren.
Natur- & Kulturbegeisterte aufgepasst!
Auch wenn die schreckliche Ära der Diktatur und des Terrors nun bald 20 Jahre vorbei ist, öffnet sich Kambodscha nur langsam wieder der Welt. Doch das alte und neue Königreich ist ein wahres Schmuckkästchen Südostasiens, das Individualisten und Kulturreisende begeistert. Mit der grandiosen Architektur der Tempelanlagen von Angkor Wat, mit den fast unbesiedelten Landschaften des Mekong, den tropischen Regenwäldern und den Traumstränden bei Sihanoukville entdeckt ihr auf dieser außergewöhnlichen Reise lange verborgene Schönheiten einer alten Hochkultur und exotische Landschaften.
Wohnen
Die ersten Nächte werden wir in guten und ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten. Später geht es hinaus ins Hinterland, wo wir 2 Nächte auf einem Berg in einem Homestay verbringen. Es handelt sich dabei um ein Privathaus. Teilweise Nutzung von Gemeinschaftsbädern. Eine Unterbringung in Einzelzimmern ist in diesen Nächten nicht möglich. Bitte beachtet, dass wir uns teilweise in einer sehr untouristischen Gegend bewegen. In den Cardamom Bergen werden wir 2 Nächte in einem Eco-Zeltcamp verbringen. Es sind private, feste Zelte mit eigenem Badezimmer.
Essen & Trinken
In jeder Unterkunft erwartet euch ein leckeres Frühstück morgens, sowie an den meisten Tagen auch Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen besteht zum Teil aus einem Lunchpaket, damit wir dieses mit auf die Touren nehmen können. Alle angegebenen Essen sind im Reisepreis bereits enthalten.
Anreise
Wir fliegen von Frankfurt über Bangkok oder Singapur nach Siem Reap. Zurück geht es von Phnom Penh nach Frankfurt.
Anforderungen
Vier Radtouren bis zu 50 km, teilweise auf unbefestigten, meist ebenen Wegen. Drei Wanderungen: Die anstrengendsten Wanderungen finden in Phnom Kulen statt und dauern zwischen ca. 2–4 Stunden. Kajakfahrt für Anfänger.
Teilnehmerzahl
mind. 6 Personen, max. 12 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen
- 1.–2. Tag Ankunft in Siem Reap
- 3. Tag Zwischen den Tempeln von Angkor (30 km)
- 4.Tag Der kleine Zirkel mit dem Rad (20–30 km, 3 Std.)
- 5. Tag Radtour durch das kambodschanische Hinterland (15 km, 4 Std.)
- 6.Tag Radtour zum Tonle Sap mit Bootstour (40–50 km)
- 7. Tag Phnom Kulen mit dem Mountainbike (20 km)
- 8. Tag Wandern durch Archäologie & Natur von Phnom Kulen (3–4 Std.)
- 9. Tag Fahrt nach Kampong Thom (1–2 Std.)
- 10. Tag Transfer nach Phnom Penh & Stadtbesichtigung
- 11. Tag Flussfahrt zum Cardamom Tented Camp
- 12. Tag Kajaktour in den Cardamom Bergen (3–4 Std.)
- 13. Tag Ab an die Küste in die Kolonialstadt Kampot (1 Std.)
- 14. Tag Inselausflug & Strandtag auf Rabbit Island
- 15.–16. Tag Phnom Penh & Heimflug
Galerie
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.