Tafelberg in Kapstadt
Südafrika
Multiaktivreise Kapregion

Südafrika Multiaktiv

  • 15-tägige Aktivreise
  • Kapstadt
  • Wanderung auf dem Tafelberg & im Tsitsikamma Nationalpark
  • Wildbeobachtung im Addo Elephant Nationalpark
Highlights
  • Kapstadt mit Tafelberg & legendärer Waterfront
  • Wanderung an der Kap-Spitze und Boulders Beach
  • Entlang der Garden Route und Tsitsikamma Nationalpark
  • Pirschfahrt mit Wildtierbeobachtung im Addo Elephant Nationalpark
  • MTB-Tour durch die Winelands
Anreisen vom
{{bookingDate().minDate | date: 'dd.MM.'}} - {{bookingDate().maxDate | date: 'dd.MM.yyyy'}}
Reisetermine
{{tag | carDatum}}
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Die Reisetermine für Winter 25/26 sind hier frühestens ab Mitte September buchbar!

Die Rainbow-Nation Südafrika

Kaum ein Land hat landschaftlich mehr Vielseitigkeit zu bieten als Südafrika. Kapstadt, Hauptstadt der Provinz Western Cape, liegt an der Südspitze des Kontinents. Sie ist für viele die schönste Stadt der Welt, und das zu Recht. Durch die traumhafte Lage am Atlantik, umgeben von Tafelberg, Lion’s Head und Signal Hill, zieht die Stadt jeden in seinen Bann. Hier vermischen sich zahllose Kulturen, Sprachen und Traditionen und ihr könnt den einmaligen Lebensstil der sogenannten „Mother City“ genießen. Zudem ist Kapstadt der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen in die nahe und weitere Umgebung. Ihr taucht ein in Südafrikas Vielfalt aus Steilküsten, Sandstränden, Berglandschaften, Savannen und weitläufigen Weinbaugebieten.

In Kapstadt beginnt die Reise. Die Stadt besticht mit bezaubernder Lage am Ozean und verzaubert mit ihrer interessanten Geschichte, den historischen Gebäuden aus der Kolonialzeit und dem schönen, abwechslungsreichen Hinterland. Eure ersten Highlights – eine Wanderung auf den Tafelberg mit einem atemberaubenden 360° Rundblick über die Stadt und die Tafelbucht; ein Besuch am Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantik und Indischer Ozean aufeinandertreffen und eine Zipline Tour über unberührte Felsschluchten und fließende Flüsse. Entlang der Garden Route begleiten euch beeindruckende Landschaften, die idyllische Lagunenstadt Knysna „Perle der Garden Route“ mit einem charmanten Hafen ist Ausgangspunkt für eine Segeltour mit stimmungsvollem Sonnenuntergang. Weiter entlang auf der Garden Route und unweit von Plettenberg Bay wandert ihr durch die wunderschöne Natur des Robberg Nature Reserve und im Tsitsikamma Nationalpark geht es auf einem Wandertrail bis zur Storms River Mündung. Ein besonderes Highlight erwartet euch im Addo Elephant National Park auf einem Wander-Großwild Pirschgang mit einem erfahrenen Guide und einer Wildtier Safari im Tourenfahrzeug auf der Suche nach den Big Five. Über Oudtshoorn in der Kleinen Karoo, wo ihr auf einer Straußenfarm zu Gast sein werdet und Interessantes über die Aufzucht erfahrt, geht es weiter nach Stellenbosch in die Winelands in der Provinz Westkap. Dieser Ort ist gleichzeitig Universitätsstadt und eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Südafrikas seit dem 17. Jahrhundert. Mit einer schönen MTB-Tour und dem Besuch zweier Weingüter endet hier eure Reise.

Südafrika – eine Entdeckerreise

Südafrika, ein riesiges Land, dass entdeckt werden möchte. Die Regenbogennation ist sehr kontrastreich und wartet mit unglaublich faszinierender Kultur und bewegender Geschichte. Bei dieser Rundreise haben wir uns bewusst für die traumhafte Kapregion vom Western bis zum Eastern Cape entschieden. Kapstadt zum Einstieg mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, beeindruckenden Landschaften und Orte entlang der Garden Route, erlebnisreiche Wanderungen in Nationalparks und hautnahe Wildtierbeobachtungen zu Fuß, auf einer Pirschfahrt oder auf dem Wasser. Zudem machen die charmanten Hotels, stilvollen Lodges und Guest Houses diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wohnen
Untergebracht seid ihr in landestypischen Hotels, Lodges und Guest Houses der Mittelklasse. In Kapstadt verbringt ihr gleich 3 Nächte, im Tsitsikamma National Park, Eastern Cape und Stellenbosch jeweils 2 Nächte, in Hermanus, Knysna und Oudtshoorn jeweils 1 Nacht. Alle Unterkünfte haben ihren eigenen Charme und sind zumeist kleine und mittelgroße Häuser, immer mit Pool und WLAN.

Essen & Trinken
Der Tag beginnt immer mit einem reichhaltigen Frühstück. Außerdem sind 3x Mittagessen und 12x Abendessen ebenfalls bereits im Reisepreis enthalten.

Anreise
Wir fliegen mit Condor ab Frankfurt im Direktflug nach Kapstadt.

Anforderungen
Gesunde körperliche Verfassung, normale Kondition und Trittsicherheit. Alle Aktivitäten sind vom Schwierigkeitsgrad her einfach bis mittel einzustufen, mit Gehzeiten von ca. 2–6 Stunden.

Teilnehmerzahl
mind. 6 Personen, max. 12 Personen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Verpflegung: F = Frühstück; M = leichtes Mittagessen; A = Abendessen, P = Picknick

  • 1. Tag Abflug ab Frankfurt nach Kapstadt
  • 2. Tag Ankunft in Kapstadt

    Gleich nach Ankunft in Kapstadt werdet ihr von unserer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt und zu eurer ersten Unterkunft begleitet, wo Check-in ab 14 Uhr möglich ist. Sollte die Ankunft frühzeitig am Morgen sein, erfolgt eine kurze Rundfahrt nach Camps Bay, wo die Möglichkeit besteht auf eigene Kosten zu frühstücken.

    Das ANEW Hotel Green Point befindet sich in fußläufiger Entfernung zu vielen der beliebten Restaurants und Attraktionen im V&A Waterfront-Bereich. Das Hotel bietet nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern auch umweltbewusste Hotelzimmer, die alle stilvoll mit aufwendigen Kunstwerken und modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Zur allgemeinen Ausstattung gehören Klimaanlage, Fernseher, Telefon und kostenloses Internet. Das Hotel verfügt über einen Unterhaltungsbereich auf dem Dach mit einem extravaganten Pool und herrlicher Aussicht auf die Atlantikküste und Greenpoint. Im Erdgeschoss gibt es eine offene Cocktail-Bar, Lounge und Terrasse mit einer Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten.

    Am Nachmittag findet eine orientierende Stadtrundfahrt statt. Diese inkludiert einen Spaziergang (ca. 2 Std.) durch das farbenfrohe Bo-Kaap und die Company Gardens, die grüne Lunge Kapstadt.

    Fahrtstrecke: 22 km, ca. 45 Min.
    Unterkunft: ANEW Hotel Green Point Cape
    Verpflegung inkl.: A

  • 3. Tag Cape Point Tagestour mit kleiner Wanderung (1 Std.)

    Heute könnt ihr euch auf einen erlebnisreichen Tag und eine geführte Tour ans Kap der Guten Hoffnung freuen. Die Fahrt führt über den szenereichen Chapman’s Peak Drive, einer berühmten Küstenstraße zwischen Noordhoek und Hout Bay bis Cape Point. Fast jeder hat schon einmal von diesem sturmumtosten Kap an der Süd(west)spitze Afrikas gehört, wo zahllose Schiffe untergingen und der Atlantische Ozean auf den Indischen Ozean trifft. Vom Strand bei Cape of Good Hope unternehmt ihr eine schöne Wanderung bis zum Leuchtturn an der Kap-Spitze.

    Am Nachmittag besucht ihr die Brillenpinguinkolonie am malerischen Boulders Beach. Die Pinguine leben hier in einer geschützten Umgebung; Holzstege entlang des Strands ermöglichen die Beobachtung dieser wunderbaren Vögel beim Schwimmen, Fressen und Balzen. Die Rückfahrt nach Kapstadt erfolgt entlang der malerischen Küstenorte Kalk Bay und Muizenberg.

    Fahrtstrecke: ca. 40 km, ca. 75 Min.
    Unterkunft: ANEW Hotel Green Point Cape
    Verpflegung inkl.: F, P/M, A

  • 4. Tag Kapstadt – Wanderung auf den Tafelberg (ca. 3–4 Std., 600 Hm)

    Heute startet ihr mit einem weiteren Highlight und fahrt zum legendären Tafelberg. Mit seinen ca. 1.100 m thront er über der südafrikanischen Hauptstadt. Seit 2006 gehört er zum Weltkulturerbe. Bekannt ist der Tafelberg für seine markanten Klippen und sein “Tablecloth”, das Tischtuch aus Wolken, das sich über das Plateau legt, wenn der berüchtigte South-Easter-Wind weht. Ihr startet die erste Wanderung auf das Plateau des Tafelbergs. Der Weg führt euch an der “Skeleton Gorge” entlang. Schon von hieraus habt ihr traumhafte Ausblicke auf die Stadt und seine Umgebung. Auf dem Plateau des Tafelbergs angekommen, könnt ihr den wunderschönen 360° Rundblick in vollen Zügen genießen; unsere Reiseleitung zeigt euch die schönsten Aussichtspunkte und vermittelt allerlei Wissenswertes über Tier-, und Pflanzenwelt hier oben. Für den Rückweg nehmt ihr diesmal die rotierende Tafelbergbahn, die euch in nur 7 Min. wieder ins Tal zurück bringt (diese Wanderung ist wetterabhängig).

    Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Für weitere Unternehmungen bietet sich z. B. die V&A Waterfront an; ein unbedingtes “Muss”. Das Hafenviertel hat besonderen Charme und bietet mit herrlichem Blick auf das Meer und die Berge aufregende Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer die Stadt und die Kap Halbinsel aus der Vogelperspektive bestaunen möchte, sollte sich auf keinen Fall einen Helikopterflug entgehen lassen.

    Fahrtstrecke: 9 km, ca. 20 Min.
    Unterkunft: ANEW Hotel Green Point Cape
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 5. Tag Der Küstenort Hermanus “Walhauptstadt der Welt”

    Nach dem Frühstück geht es über den St. Lowrys Pass bis nach Hermanus, 120 km östlich von Kapstadt, unterhalb der Weinanbauregion Overberg am westlichen Ufer der wunderschönen Walker Bay gelegen. Hermanus hat Berühmtheit als offizielle Walbeobachtungshauptstadt der Welt erlangt und bietet weltweit die beste Walbeobachtung an Land (Aug.-Nov.). Neben der Walbeobachtung werden eine Vielzahl von anderen Aktivitäten angeboten: Von Reiten, Paragliding, Kajakfahren, ganzjährig Haikäfig-Tauchen, Angeln, Wandern bis hin zu Sonnenbaden an einem der vielen wunderschönen Strände. Außerhalb der Zeit, wo eine Walbeobachtung nicht möglich ist, nehmt ihr an einer unvergesslichen Zipline Tour teil. Bei der Cape Canopy Tour handelt es sich um eine der schönsten Aktivitäten abseits der Touristenpfade: Elf Edelstahlrutschen (manche bis zu 320 m lang) und eine Hängebrücke verbinden 13 hölzerne Plattformen, angebaut an steinerne Felshänge in einer atemberaubend schönen Schlucht. Naturfreunde können dort begleitet von jeweils zwei erfahrenen Guides ein paar Stunden über unberührte Felsschluchten und weit unter ihnen fließenden Flüssen schweben. Die Tour dauert ca. 4 Stunden und beinhaltet dazu eine Fahrt im offenen Geländewagen in die Schlucht, ein Video der Aktivität und ein Picknick/leichtes Mittagessen. Diese Aktivität ist wetterabhängig.

    Euer nächstes Hotel, das 1896 erbaute Windsor Hotel (Reise 01.02. u. 08.03.), liegt in der Nähe des Zentrums von Hermanus, direkt an einer Klippe mit spektakulärem Panoramablick auf das Meer und die Walker Bay. Das älteste Hotel der Stadt vereint harmonisch die Eleganz der Jahrhundertwende mit modernem Komfort. Ihr wohnt in eleganten Zimmern, teilweise mit Meerblick, die mit WLAN, TV, Safe und Tee-/Kaffeestation ausgestattet sind. Morgens erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Auf einem schönen Spaziergang auf dem Klippenweg gelangt ihr ins Zentrum, das zum Stöbern in Boutiquen und Galerien und zu einem Getränk in den vielen Cafés einlädt.

    Alternativ seid ihr in der Auberge Burgundy untergebracht (Reise 26.04. u. 10.05.), welches am malerischen alten Hafen in der historischen Altstadt von Hermanus liegt. Es ist ein charmantes Gästehaus im provenzalischen Stil mit duftenden Blumen in Innenhöfen und auf Steinterrassen. Alle Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet und verfügen über alle Annehmlichkeiten einer guten 4 Sterne Unterkunft, inkl. einer kleinen Minibar und einer kleinen Tee-/Kaffeestation. In der näheren Umgebung findet ihr Restaurants, einen Kunsthandwerkermarkt, Boutiquen, Kunstgalerien und Einkaufszentren. Das kühle Blau des Meeres der Walker Bay liegt direkt vor der Haustür. Ihr könnt alternativ auch am Pool des Hauses entspannen.

    Fahrtstrecke: ca. 120 km, ca. 120 Min.
    Unterkunft: Windsor Hotel oder Auberge Burgundy Hermanus
    Verpflegung inkl.: F, P/M, A

  • 6. Tag Entlang der Garden Route bis nach Knysna

    Nach dem Frühstück führt euch die Reise weiter entlang der Garden Route bis nach Knysna. Auch als „Garten Eden“ ist die Gegend um Knysna berühmt und für ihre Lagune und die dort ansässige Austernzucht. Dank der malerischen Lagune, der atemberaubenden Berge und Wälder, der entspannten Atmosphäre und den vielen Freizeit- und Ausflugsangeboten, ist ein Aufenthalt in Knysna ein Highlight der Garden Route.

    Am Abend erwartet euch eine entspannte und einmalige Segeltour (Dauer ca. 2,5 Std.). Ihr genießt die goldenen Farben des Sonnenuntergangs über Knysna. Ihr startet an der Knysna Waterfront, die euch durch die Mündung entlang der atemberaubenden Küste bis hin zum Eingang in die Weiten des Indischen Ozeans führt. Beim entspannten Dahinsegeln werdet ihr mit leckeren kleinen mediterranen Köstlichkeiten und einem kostenlosen Glas gekühlten südafrikanischen Cap Classique MCC verwöhnt (diese Tour ist abhängig von Wetter- und Seebedingungen).

    Das aha The Rex Hotel (Reise 08.03., 26.04. u. 10.05.) ist eure Unterkunft für die nächste Nacht und entzückt mit seiner idealen Lage und angenehmen Komfort. Das Hotel liegt nur 300 m entfernt von dem turbulenten Einkaufsviertel Knysna Waterfront, ausgestattet mit zahlreichen Seafood Restaurants und traumhaften Aussichten auf die Knysna Lagoon. Die Unterkunft bietet luxuriöse, modern gestaltete Zimmer mit besonders großen Fenstern, Klimaanlage und TV, sowie Kaffee- und Teezubehör.

    Alternativ seid ihr im The Greens Guest House (Reise 01.02.) untergebracht, ein elegantes, einstöckiges architektonisches Juwel mit Außenpool. Jedes Zimmer ist klassisch und modern im Design mit eigenem Eingang, verfügt über Bad mit Dusche, Flachbild-Sat-TV, kostenfreiem WLAN, kostenlosen Pflegeprodukten, Haartrockner, elektronischem Safe, Minikühlschrank, Tee- und Kaffeezubehör und eigener Veranda.

    Fahrtstrecke: ca. 412 km, ca. 4,5 Std.
    Unterkunft: aha The Rex Hotel oder The Greens Guest House Knysna
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 7. Tag Fahrt in Richtung Tsitsikamma Nationalpark und Wanderung auf der Robberg Halbinsel im Naturreservat (5,5 km, ca. 2,5 Std. od. 9,5 km, ca. 4 Std., 300 Hm)

    Heute geht die Fahrt weiter entlang der Garden Route bis zum Tsitsikamma Nationalpark. Nur wenige Kilometer südlich der Stadt Plettenberg findet ihr auf einer Halbinsel das Robberg Reserve. Auf der nördlichen Seite der Halbinsel habt ihr eine fantastische Aussicht über die Plettenberg Bucht. Die südliche Seite und auch die kleine vorgelagerte Insel bieten fantastische Ausblicke auf die felsige Küstenlandschaft mit ihren schroffen Einbuchtungen und Felsformationen. Hier unternehmt ihr entweder die 5,5 km lange Rundwandertour “Witsand” oder die 9,5 km längste Route “The Point” und erlebt dabei atemberaubende Aussichten, wunderschöne Traumstrände und eine riesige Robbenkolonie.

    Am Nachmittag checkt ihr in der Tsitsikamma Lodge & Spa ein (Reise 01.02.), die im Herzen von Tsitsikamma an der Garden Route liegt. In der mehrfach preisgekrönten 3-Sterne-Lodge seid ihr in freistehenden und gemütlichen Blockhütten mit Terrasse untergebracht, umgeben von üppigen grünen Gärten und Bergen. Im Hauptgebäude der Lodge findet ihr das Restaurant mit bodenständiger Küche und erlesenen südafrikanischen Weinen, die Bar und die Lapa. Ein malerischer, gemütlicher Loungebereich mit Kamin bietet die perfekte Umgebung für eine Tasse Kaffee oder einen Aperitif. Entspannung findet ihr am Pool oder im hauseigenen Spa-Bereich.

    Alternativ übernachtet ihr im Tsitsikamma Village Inn in Storms River (Reise 08.03.). Das Hotel liegt inmitten eines schönen Gartens, nahe des Eingangs zum Tsitsikamma National Park. Die einzelnen Gebäude sind im Kap holländischen Stil erbaut. Alle Zimmer sind individuell ausgestattet und verfügen über WLAN, TV, Klimaanlage, Tee/Kaffeestation und Terrasse. Das Hotel verfügt über drei Restaurants und das Frühstück nehmt ihr im “De Oude Martha” ein. Am Pool könnt ihr entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

    Alternativ übernachtet ihr in der Storms River Guest House Lodge (Reise 26.04. u. 10.05.), die im ruhigen Dorf Storms River, im Herzen des Tsitsikamma National Parks liegt. Die Region grenzt im Norden an die Tsitsikamma-Berge und im Süden an den Indischen Ozean. Das Dorf ist von einheimischen Wäldern, Fynbos und kommerziellen Plantagen umgeben. Die charmante Storms Rivier Guest Lodge ist ein Bed and Breakfast, bestehend aus einem zweistöckigen Gebäude mit geräumigen Zimmern mit eigenem Bad, Flachbildfernseher, Deckenventilator und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Die oberste Etage verfügt über eine große Veranda, die einen Panoramablick auf den Storms River Mountain Peak und die ruhigen Lodge-Gärten bietet. Zu den weiteren Einrichtungen gehört ein Swimmingpool.

    Fahrtstrecke: ca. 92 km, ca. 75 Min.
    Unterkunft: Tsitsikamma Lodge & Spa oder Tsitsikamma Village Inn oder Storms River Guest Lodge
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 8. Tag Wanderung im Tsitsikamma Nationalpark zur Hängebrücke am Storms River (1,5 Std.)

    Unsere Unterkünfte sind ein idealer Ausgangspunkt, um die vielen sportlichen Möglichkeiten im Tsitsikamma Park zu erkunden. Der urige Name „Tsitsikamma“ stammt aus der Khoi-Sprache und bedeutet klares oder sprudelndes Wasser. Das Nationalparkgebiet umfasst einen schmalen, 113 km langen Abschnitt entlang der Küste. Das Gebiet ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit zum Teil sehr altem Baumbestand und vielen Bächen, Flüssen und wilden Schluchten, sowie einer malerischen Steilküste. Ein wunderschöner Wandertrail, der in ca. 1,5 Std. zu bewältigen ist, führt vom Storms River Restcamp zur Hängebrücke Storms River Mouth. Sie spannt sich in einer Länge von 77 m über die Storms River Mündung.

    Der Nachmittag steht für optionale Aktivitäten zur Verfügung. Wie wäre es mit Blackwater Tubing auf dem Storms River. Dieses fantastische Outdoor-Abenteuer auf speziellen aufblasbaren Gummireifen ist eine einfache und sichere Abenteueraktivität, mit der ihr unberührte Landschaft des Tsitsikamma erkunden könnt.

    Oder erlebt den höchsten Bungee Jump der Welt – 216 m freier Fall für volle 7 Sekunden von der Bloukrans River Bridge.

    Unterkunft: Tsitsikamma Lodge & Spa oder Tsitsikamma Village Inn oder Storms River Guest Lodge

    Verpflegung inkl.: F, A

  • 9. Tag Eastern Cape und der Addo Elephant National Park mit Pirschgang Safari (ca. 1,5 Std.)

    Am Ende der Garden Route erreicht ihr das Sundays River Valley, bzw. die Eastern Cape Provinz, die bekannt ist für seine Geschichte, seine Strände und seine besten Urlaubsorte.

    Der Addo Elephant National Park bei Port Elizabeth lässt ein „Out of Africa Feeling“ aufkommen und bietet die seltene Gelegenheit, in einem malariafreien Gebiet eine Safari zu unternehmen und Großwild zu beobachten. Mit der Tall Five Giraffe Trekking Safari werdet ihr Teil eines aufregenden afrikanischen Abenteuers. Voller atemberaubender Momente nehmt ihr an einem privaten Pirschgang durch das Herz des Addo Valley Bushveld teil, begleitet von einem sehr erfahrenen Wanderführer. Ihr werdet verschiedene Arten von Antilopen und das markanteste Tier von allen beobachten können, die Wolkenkratzer Afrikas dominieren die Baumwipfel der Ebene.

    Herzlich Willkommen in der Longhill Lodge (Reise 01.02., 26.04. u. 10.05.), die sich in unmittelbarer Nähe zum Addo Elephant Park befindet. Jedes private Safarizelt verfügt über ein Kingsize-Bett, Bad, Terrasse, WLAN, Kaffeestation und einem eigenen Whirlpool. Diese Lodge ist der perfekte Ort, um sich nach einer erlebnisreichen Safari im Garten am Swimmingpool zu entspannen.

    Alternativ übernachtet ihr im Zuurberg Mountain Village (Reise 08.03.). Diese Unterkunft liegt am Rande des Addo Elephant National Parks auf einem Hügel in der Savanne und bietet einen fantastischen Panoramablick (Die letzten 16 km Fahrt nach Zuurberg wechselt von einer Teerstraße zu einer kurvenreichen Schotterstraße). Ihr wohnt in Cottages, die in einem Mix aus Safaristil und klassischen Elementen eingerichtet sind. Alle Zimmer sind mit hohen Decken, Klimaanlage, Innen- und Außendusche, einer Veranda und vielen Extras mehr ausgestattet. Beginnt den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und genießt den wunderbaren Ausblick. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool, ein Restaurant, eine Bar und eine große Terrasse mit gemütlichen Sesseln und Sofas.

    Fahrtstrecke: ca. 244 km, ca. 3 Std.
    Unterkunft: Longhill Lodge oder Zuurberg Mountain Village
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 10. Tag Pirschfahrt im Tourbus im Addo Elephant National Park

    Heute könnt ihr die afrikanische Tierwelt hautnah entdecken. Mit etwas Glück kann man die Löwin auf der Jagd beobachten oder die Spuren des Leoparden lesen. Ihr könnt euch auch von der majestätischen Schönheit der Elefanten verzaubern lassen, die im erhabenen Rhythmus auf den Pfaden Ihrer Ahnen vorbeiziehen. Auch das Breitmaulnashorn ist eines der Big 5, das euch auf eurem Abendteuer begegnen wird. Der lokale und erfahrene Ranger weiß, wo die Wildtiere in der Regel zu finden sind, maximiert dadurch die Tiersichtungen und gibt jede Menge interessante Informationen über die afrikanische Tierwelt weiter.

    Optional: Gegen Aufpreis könnt ihr eine Safari im offenen Geländewagen buchen (4x4-Jeep/ca. 1.415 ZAR pro Pers.)

    Am Nachmittag könnt ihr euch auf eine Kanu-Paddeltour auf dem Sundays River freuen (ca. 2,5 Std.). Ihr könnt eine andere Seite des Addo entdecken und Wild und Vögel am Flussufer beobachten, während ihr in einem speziell angefertigten, komfortablen und stabilen Kanu (keine Paddelerfahrung erforderlich) an einigen der landschaftlich reizvollsten Stellen des Sundays River vorbeifahrt. Die geführte Addo River Safari bietet euch die besten Vogelbeobachtungen am Ostkap, wo unzählige Wasservögel und vielleicht eine zufällige Sichtung des afrikanischen Fischadlers bei der Fütterung möglich ist.

    Unterkunft: Longhill Lodge oder Zuurberg Mountain Village
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 11. Tag Weiterfahrt in die kleine Karoo nach Oudtshoorn

    Oudtshoorn, ein Ort in der Kleinen Karoo, eingebettet zwischen dem Swartberg- und dem Outeniqua Gebirge ist vor allem berühmt für seine Straußenzüchtung und wird deshalb auch Straußen-Hauptstadt der Welt genannt. Ende des 19. Jahrhunderts waren die Straußenfedern besonders als Accessoires bei den Schönen und Reichen in Europa beliebt und stand an vierter Stelle nach Gold, Diamanten und Wolle. Die Straußen-Population beträgt heute ca. 200.000 Exemplare. Hier besichtigt ihr eine Straußenfarm und könnt die verschiedenen Entwicklungsstufen vom Ei über Küken bis hin zum ausgewachsenen Strauß nachvollziehen. Dauer der Führung 60 Min.

    Übernachten werdet ihr im Country Guesthouse De Denne (Reise 01.02., 26.04. u. 10.05.), auf einer bewirtschafteten Straußenfarm etwas außerhalb von Oudtshoorn. Alle Suiten sind voll klimatisiert, verfügen jeweils über einen eigenen Eingang und sind mit Kaffee- und Teezubehör sowie WLAN ausgestattet. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstück im Speisesaal serviert, entspannen könnt ihr in der geräumigen Lounge, an der Bar oder auf einer Sonnenliege am Pool und die spektakuläre Aussicht auf die Swartberge genießen.

    Alternativ übernachtet ihr in dem luxuriösen Mooiplaas Guesthouse (Reise 08.03.), das sich auf einer aktiven Straußenfarm befindet, 11 km außerhalb von Oudtshoorn, mit herrlicher Aussicht auf die Swartberge. Die großen individuell eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, WLAN, Minibar, Tee-/Kaffeestation, TV, Safe und Föhn. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück, das im Haupthaus im Speisesaal oder auf der Terrasse eingenommen wird. Lasst euch im hauseigenen Spa verwöhnen oder genießt den schönen 25-Meter Swimmingpools. Dort werden am Nachmittag verschiedene Cocktails serviert.

    Fahrtstrecke: ca. 408 km, ca. 4,5 Std.
    Unterkunft: De Denne Country Guest House oder Mooiplaas Guest House
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 12. Tag Besuch der Cango Caves und Weiterfahrt nach Stellenbosch in die Winelands

    Ein weiteres Highlight an diesem Tag sind die spektakulären Cango Caves, 30 km nördlich von Oudtshoorn; sie gehören zu den größten und ausgedehntesten Tropfsteinhöhlensystemen der Welt. Es gibt eine Führung (ca. 90 Min.) durch die Höhlen, die in verschiedene Säle und Tiefen hinabgehen. Das gesamte Höhlensystem der Cango Caves weist eine Gesamtlänge von mehr als vier Kilometern auf und besteht aus den drei Abschnitten Cango 1, 2 und 3. Für die Öffentlichkeit ist der Abschnitt 1 freigegeben, die größte Höhlenkammer mit 90 Meter Länge, 50 Meter Breite und bis zu 18 Meter hoch.

    Nach der Besichtigung geht die Fahrt weiter entlang der Route 62 durch die kleine Karoo nach Stellenbosch in die Winelands, der zweitältestes Stadt Südafrikas. Traumhaft von spektakulären Gebirgszügen und weltberühmten Weinbergen umgeben, ist sie bekannt für ihre von Eichen gesäumten Alleen, ihre Kap holländische Architektur, ihre Geschichte und Kultur – und natürlich für ihre Weinstraßen. Bei einer Rundfahrt mit anschließendem Spaziergang lernt ihr diese Universitätsstadt näher kennen. In Stellenbosch findet ihr viele interessante Museen, die das Leben vergangener Zeiten darstellen, kleine Weinhandlungen, Cafés, Restaurants, Boutiquen und Kunstgalerien.

    Die beiden letzten Nächte eurer Reise verbringt ihr im The Wild Mushroom Boutique Hotel oder alternativ im theLab Lifestyle Franschhoek.

    Das 5*-Boutique Hotel The Wild Mushroom (Reise 26.04. u. 10.05.), inmitten der Cape Winelands, ist ein liebevoll restauriertes Gutshaus aus der Herbert-Baker-Ära mit edel eingerichteten Themen-Suiten. Hier verbinden sich klassischer Luxus und modernes Flair mit vielen weiteren Annehmlichkeiten. Das Hotel bietet schon während des Frühstücks im Garten oder unter der gemütlichen Pergola atemraubende Ausblicke auf die blauen Boland Mountains. Ein Pool im gepflegten Garten machen dieses kleine, aber feine Hotel im südafrikanischen Landhausstil zu einem Erlebnis.

    Alternativ wohnt ihr im theLAB LIFESTYLE Franschhoek (Reise 01.02. u. 08.03.) mit hochmodern und stilvoll eingerichteten Zimmern und modernster Haustechnik mit Sprachsteuerung und vielen weiteren Extras, wie Kaffeeautomat, Kühlschrank, WLan, TV und Klimaanlage. Es gibt einen Jaccuzzi, eine große Terrasse mit Liegestühlen rund um den Pool inkl. einem herrlichem Blick auf die Blauen Boland Mountains. Hier könnt ihr wunderbar entspannen und den Tag ausklingen lassen.

    Fahrtstrecke: ca. 400 km, ca. 4,5 Std.
    Unterkunft: The Wild Mushroom Boutique Hotel oder theLAB LIFESTYLE Franschhoek
    Verpflegung inkl.: F, A

  • 13. Tag Mit dem Mountainbike durch die Winelands (12 km, 6 Std.)

    Heute startet ihr zu einer Mountainbiketour durch Stellenbosch und die umliegenden Weingüter und Berge. Im Rahmen der Tour kehrt ihr auf zwei Weingütern ein und genießt ein leichtes Mittagessen. Auf der Tour erfahrt ihr so einiges Wissenswertes über den Weinanbau in dieser Region und die Vermarktung. Bei einem letzten Abendessen und einem Südafrikanischem Wein könnt ihr die Reise am Abend ausklingen lassen.

    Unterkunft: The Wild Mushroom Boutique Hotel oder theLAB LIFESTYLE Franschhoek
    Verpflegung inkl.: F, M, A

  • 14. Tag Transfer zum Flughafen

    Check-out ist um 11 Uhr, Transfer zum Flughafen von Kapstadt und Rückflug nach Deutschland.

    Fahrtstrecke: ca. 40 km, ca. 45 Min.
    Verpflegung inkl.: F

  • 15. Tag Ankunft in Deutschland
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Häufig gestellte Fragen

  • An-/Abreise

    Kann ich bei meinem Condor Flug ein Upgrade auf Premium Economy oder Business Class buchen?

    Ja, alle verfügbaren Zusatzleistungen und möglichen Upgrades könnt ihr direkt bei der Condor buchen. Da euer Name und unsere Frosch Buchungsnummer 6 Tage vor Abflug an die Condor übermittelt wird, ist online eine Buchung erst kurzfristig möglich. Solltet ihr schon vorher die Buchung vornehmen wollen, ist dies nur telefonisch über die Hotline der Condor möglich 06171 6988 978. Bitte erklärt dem Condor Mitarbeiter dabei, dass ihr euren Flug über einen Reiseveranstalter gebucht habt und ihr daher keine Condor Buchungsnummer vorliegt. Unter Angabe eures Namens und den genauen Fluginformationen (Flugdatum, Flugstrecke, Flugnummer, Flugzeiten) können die Mitarbeiter der Condor die Reservierungen jedoch vornehmen. Die Buchung von Zusatzleistungen auf dem Flug und etwaige Upgrades erfolgen in Eigenregie direkt bei der Airline. Bitte vergewissert euch bei uns vor der Buchung über die Durchführung des jeweiligen Reisetermins, wir können bei einer evtl. Reiseabsage keine Haftung für die entstandenen Mehrkosten übernehmen.

    Kann ich Sitzplätze auf meinem Condor Flug reservieren?

    Ja, jeweils 6 Tage vor Abflug werden unsererseits die PNL-Daten (Passenger-Name-List) an die Condor übermittelt. Ab diesem Zeitpunkt können online auf der Website der Condor die Sitzplätze beliebig reserviert werden bis 48 Stunden vor Abflug unter “Meine Buchung”. Gibt dazu bitte im Formular entsprechend an, dass ihr die Flüge über uns (dem Reiseveranstalter „Frosch Sportreisen“) gebucht habt. Gibt bitte weiterhin die 6-stellige Frosch Buchungsnummer an.

  • Unterkunft

    In welchen Unterkünften sind wir untergebracht?

    Untergebracht seid ihr in landestypischen Hotels, Lodges und Guest Houses der Mittelklasse.

  • Reiseziel

    Ist eine Kreditkarte erforderlich?

    Bei Ankunft am Flughafen kann Geld getauscht werden, sodass alle Ausgaben unterwegs in bar gezahlt werden können. Eine Kreditkarte ist somit nicht zwingend notwendig, jedoch in vielen Situation sehr hilfreich, um bargeldlos zahlen zu können.

  • Aktivitäten

    Wie hoch sind die Anforderungen beim Wandern?

    Mit einer gesunden körperlichen Verfassung und guter Kondition lassen sich alle Touren meistern. Der Anspruch der Touren variiert von einfach bis anspruchsvoll. Es gibt aber keine besondere Herausforderung.

  • Einreisebestimmungen & Impfhinweise

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.