MTB-Transalp von der Zugspitze zum Gardasee
- 8-tägige Alpenüberquerung
- 6 Biketouren
- Über historische Pfade
- “light”- & “sport” Gruppe
- Panoramablick auf die Zugspitze
- Malerischer Reschensee
- Apfelplantagen im Vinschgau
- Meran
- Die Gruppe kann täglich gewechselt werden
- Wohnen in Hotels & Gasthöfen
- Gepäcktransport inklusive
- E-Bikes sind auf dieser Tour herzlich willkommen!
Der Klassiker!

Die Strecke von Biberwier (Österreich) an der Zugspitze bis zum Gardasee gilt als besonderes Highlight. Unser MTB-Transalp folgt historischen Pfaden durchs Inntal über den Reschenpass, durch landschaftliche Höhepunkte Südtirols und endet am Gardasee. Es wird in einer "light"- und "sport"-Gruppe gefahren, abends treffen die Gruppen sich aber immer wieder. Außerdem können die "light"- und "sport"-Gruppen täglich gewechselt werden.
Ein Turm im See. Das Wahrzeichen des Vinschgau ist märchenhaft und faszinierend: Aus dem glasklaren Reschensee und vor der Bergkulisse des Tals von Langtauferer ragt ein versunkener Kirchturm. Der Turm im See hat aber eine wenig idyllische Geschichte: Kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde der See rücksichtslos aufgestaut, der halb aus dem Wasser ragende Kirchturm aus dem 14. Jahrhundert ist ein stummer Zeitzeuge.
Der Vinschger Apfel aus Südtirol. Wir durchqueren im Vinschgau die traditionellen und bis auf 1.100 m hoch gelegenen Apfelplantagen. Im Frühling verwandelt sich die sonnenverwöhnte Kulturlandschaft in ein Blütenmeer und gegen Mitte August wird der Apfel geerntet, oder wie der Südtiroler so sagt, “geklaubt”! Etwa 1.700 Bauernfamilien arbeiten im Vinschgau das ganze Jahr über in ihren Obstgärten und produzieren im Jahr mehr als 300.000 Tonnen der gesunden Frucht.
Im Trento lebt es sich gut. Trento, oder Trient, belegt laut Italiens Statistiken regelmäßig einen Spitzenplatz für eine hohe Lebensqualität. So wundert es nicht, dass bereits der römische Kaiser Augustus die Stadt als besonders glücklichen Ort betrachtete. Bei einer letzten Übernachtung vor der Zieletappe zum Gardasee erleben wir das besondere Flair dieses Schmelztiegels der italienischen, deutschen und österreichischen Kultur.
Auf Traumpfaden über die Alpen!
Eine Alpenüberquerung ist ein großartiges Erlebnis. Dazu muss man kein Leistungssportler sein. Speziell für Radbegeisterte, die zum ersten Mal das Abenteuer Transalp erleben und für Freunde/Paare, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen fahren wollen, haben wir diese Reise konzipiert.
Wohnen
Unsere Unterkünfte liegen entlang unserer Tour mal zentral in den Ortschaften oder idyllisch und ruhig auf dem Land. Wir übernachten in landestypischen Hotels und Gasthöfen der Mittelklasse in Doppel- oder Einzelzimmern, mit Du/WC, kostenlosem WLAN und teils mit Balkon. Die Übernachtung in Zams ist ein besonderes Highlight: Bei den Klosterschwestern auf der Kronburg fühlen wir uns schon seit der ersten Transalp herzlich willkommen. Die Kronburg besteht aus einer Burgruine, dem Gasthof, Klösterle und einer Wallfahrtskirche - insgesamt ein perfektes Ensemble, um hier zur Ruhe zu kommen und Energie zu tanken. Unsere letzte Nacht verbringen wir in einem Hotel in Riva del Garda, zentral gelegen und nur ca. 300 m vom Seeufer entfernt. Hier genießen wir am See oder im Hotel am Pool mit Sonnenterrasse und Bar den Abschluss der Alpenüberquerung.
Essen & Trinken
In allen Unterkünften ist Frühstück und Abendessen inklusive mit Ausnahme des vierten und letzten Tourentages. Mittags machen wir auf Hütten oder in gemütlichen Gasthäusern Rast oder, wenn es die Route erlaubt, machen wir auch ein Picknick an einem schönen Platz. Der Reisepreis versteht sich mit Halbpension mit Ausnahme des vierten und letzten gemeinsamen Abendessens in Riva. Hier kann sich jeder in der Pizzeria mit Antipasto, Salaten, den leckersten Pizzen am Gardasee und einem hervorragenden Tiramisu belohnen. Vegetarisches Essen ist bei allen Restaurants möglich, muss aber bei der Buchung der Reise angegeben werden.
Anreise
Eigene Anreise bis nach Biberwier/Österreich (Parkplätze in Biberwier vorhanden). Am Ende der Reise erfolgt der Rücktransfer vom Gardasee zurück bis zum Ausgangspunkt nach Biberwier (gegen 9 Uhr Abfahrt).
Günstige Bahntickets zur Anreise nach Ehrwald (Zugspitzbahn) könnt Ihr hier direkt über uns buchen. Weiterfahrt zum Starthotel in Biberwier (ca. 5 km) per Bus oder Taxi.
Anforderungen
Damit die Woche eine entspannte Reise wird, sollte man vorher regelmäßig trainieren. Man sollte schon ein paar Höhenmeter in den Beinen haben, und Strecken von 40-50 Kilometer gefahren sein. Als Test wäre gut, die schwierigste Etappe der jeweiligen Gruppe ("sport" oder "light") vorher schon mal ausprobiert zu haben.
Mehr Infos zum „Twin-Konzept“ (Gruppe "sport" / "light)", sowie zu der Teilnahme mit dem E-Bike / Bio-Bike findest du hier.
Gesamtwochenleistung "light": 373 km, 4.770 Hm
Gesamtwochenleistung "sport": 385 km, 8.550 Hm
Hinweis Mietbikes
Mietbikes können über das Sportgeschäft Nagele vorgebucht werden. Diese bringen die Leihräder direkt zur ersten Unterkunft in Biberwier. Bei den Mietbikes empfehlen wir einen zusätzlichen Stornokostenschutz zu buchen, da die Reisetermine bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl noch bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden können. Prinzipiell empfiehlt es sich aber das eigene Rad mitzunehmen, wenn es für Alpentouren entsprechend ausgestattet ist, da es schon auf einen selbst gut eingestellt ist. Für eine Alpenüberquerung reicht an sich ein Hardtail aus. Alle Räder können natürlich in abschließbaren Räumen untergestellt werden.
Gruppengröße
mind. 12 Personen, max. 20 Personen
Programm & Reiseverlauf
Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
Gesamtwochenleistung "light": 358 km, 4.770 Hm
Gesamtwochenleistung "sport": 385 km, 8550 Hm
Galerie
Reiseberichte

Reiseberichte
Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen
- 28.09.2017
Transalp Zugspitze – Gardasee (Sport-Variante)
Zur Vorbereitung war ich mit Frosch eine Woche auf Made... - 02.08.2016
Transalp Zugspitze – Gardasee (Light-Variante)
Eine mit 4.920 Hm und 377 km (Zertifikat) ideale Einste...

Frosch bei facebook
Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.
Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.