Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Wiehengebirge / Rund um die Saurierfährten

Guide

Astrid Schmidtendorf (astrid.schmidtendorf@gmx.de)

Level

2  Was bedeutet das?

Dauer

Mit Pausen und Zeit zur Fährtenbesichtigung ca. 6 Stunden

Treffpunkt

10:00 Uhr: Wanderparkplatz Saurierfährten, Buersche Straße, 49152 Bad Essen

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

Kondition und Spaß 15 km und 350 Höhenmeter auf unterschiedlichen Wegen zu wandern

Mitbringen
  • Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe
  • Essen und Trinken für die Pausen
  • bei Bedarf Sitzkissen, Wanderstöcke
  • wer Notfall- oder andere Medikamente benötigt, bringt diese bitte mit
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

schon als Kind hielt ich mich am liebsten draußen im Wald auf. Diese Vorliebe entwickelte sich bis heute zu einer Leidenschaft für Pflanzen, Tiere und die Geologie. Als Naturführerin und Umweltpädagogin werden wir also auch mal rechts und links des Weges sehen. Dabei entdecken wir die Vielfalt in der Natur und sehen uns kulturhistorische Dinge an. Schön, wenn wir vielleicht am Ende der Wanderung sagen können: Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.

Astrid Schmidtendorf
Astrid Schmidtendorf

Tourenbeschreibung

Die heutige Wanderung führt uns durch das abwechslungsreiche Wiehengebirge, einem langgestreckten Gebirge im Landkreis Osnabrück. Vom Ausgangsort wandern wir uns bei der Umrundung des Linner Bergs erst einmal warm. Durch das Wiehengebirge geht es zu den Saurierfährten von Bad Essen-Barkhausen, welche wir nach fünf km erreichen. Während der Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren spazierten hier zwei verschiedenen Saurierarten über eine schlammige Ebene am Meeresrand. Feine Sandschichten, später auch Ton- und Kalkschichten legten sich über die Fährten, und ließen sie im Laufe der Millionen Jahre zu Fels werden. Hier besteht die Möglichkeit zum Picknick und der Erkundung der Fährten.

Gestärkt setzten wir die Wanderung zum Grünen See, einem in einem Steinbruch gelegenen See mit Wasserfall fort. Der See besticht durch sein grünlich-blau schimmerndes Wasser. Auch hier werden wir eine Pause einlegen. Anschließend laufen wir über einen Mix aus schmalen, breiten, geraden und verschlungenen Wegen am Südrand des Wiehengebirges zum Ausgangort zurück. Gelegentlich können wir schöne Aussichten auf das Umland genießen. Wer möchte ist nach Ende der Wanderung eingeladen bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen einzukehren und die Wanderung Revue passieren zu lassen.