Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Mosel / Baybachtal-Forellenzucht

Guide

Sandra Schnorbach (sandra@optiratio.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 4,5 Stunden reine Gehzeit plus Pausen und Einkehr

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz. Moselstraße, 56332 Burgen

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen

ca. 15 km und 360 Höhenmeter

Mitbringen
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • Festes Schuhwerk
  • ggf. Wanderstöcke
  • Snacks für unterwegs und ausreichend Getränke
  • ggf. Sitzunterlage
  • Geld für die Einkehr
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Liebe Wanderfrösche,

mein Name ist Sandra und ich habe seit vielen Jahren die Liebe zum Wandern entdeckt. Sei es in meiner Region, in den Alpen, oder auch im europäischen Ausland. Daher war ich auch schon öfter mal mit Frosch als Teilnehmerin bei Tagestouren, oder auch in div. Sportclubs dabei. Da ich 2023 wieder in meine wunderschöne Heimat zurückgezogen bin, möchte ich diese jetzt wander- und naturbegeisterten Fröschen näherbringen. Denn Natur haben wir hier jede Menge und die kann sich auch echt sehen lassen.

Ich freue mich sehr auf euch!

Sandra Schnorbach
Sandra Schnorbach

Tourenbeschreibung

Diese wunderschöne Tour zwischen Mosel und Hunsrück beginnt im romantischen Moseltal im Weindorf Burgen. Wir treffen uns an einem Parkplatz an der Mosel und wandern von dort aus durch das schöne Dörfchen und verlassen dieses in Richtung Jahrsberg. Nachdem wir das Dorf hinter uns gelassen haben, steigen wir auf, auf den schönen Hunsrück. Hier erwartet uns direkt der steilste Anstieg, der aber mit einem Panoramablick über das Moseltal belohnt wird. Nach einer kurzen Pause geht es weiter in Richtung Hunsrückhöhe. Es geht über überwiegend geteerte Feldwege bis zum beschaulichen Dorf Morshausen, wo wir wieder eine Pause einlegen um die schöne Natur und Ausblicke bis weit in die Eifel zu genießen. Das Dorf Morshausen ist der Namensgeber einer der schönsten Traumschleifen der Region, dem „Murscher Eselsche“. "Murscher Eselsesche" ist Hunsrücker Platt, wobei „Mursche“ Morshausen bedeutet und „Eselsche“ = Eselchen, für einen Felsen am Wegesrand der Traumschleife steht, der einem Eselskopf gleicht. Wir wandern nun also auf einem Teilabschnitt der Traumschleife auf schmalen Pfaden hinab ins Baybachtal. Unten angekommen, erreichen wir die Forellenzucht. Hier werden wir einkehren und uns mit typischen Speisen und Getränken der Region stärken. Der letzte Abschnitt der Wanderung führt uns über den Forellenweg entlang des Baybachs. Wir genießen das Plätschern des Bachs und den frischen Duft der Natur und erreichen dann wieder unseren Ausgangspunkt an der Mosel.