Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Familien Hochsauerland / Brilon-Wald

Guide

Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

3,5 Stunden ohne Pause

Treffpunkt

10:00 Uhr: Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald. Am Ginsterkopf in 59929 Brilon

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 15,-

Anforderungen
  • Schwierigkeit: mittel, Strecke: 11,9 km 
  • Dauer: 3,5 Std. ohne Pause 
  • Aufstieg: 415 hm, Abstieg: 366 hm 
  • Höchster Punkt: 401hm, Tiefster Punkt: 303 hm
Mitbringen
  • Wanderschuhe/Trekkingschuhe 
  • Wanderrucksack 
  • Trinkflasche (ausreichend Wasser!) / Brotzeit 
  • Wetterfeste Kleidung / Sonnenschutz 
  • Geld für Einkehr, persönlichen Verzehr / Trinkgeld und individuelle Ausgaben / Zugticket (Deutschlandticket frei, Kinder 2,50€, Erwachsene 4,40€)
  • Mountain Carts (Kinder 5€, Erwachsene 7€)
  • Sessellift (Kinder 4€, Erwachsene 5€)
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, DWV-Gesundheitswanderführer und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Sauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswerten rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit zum Beispiel heimischen Produkten.

Hubertus Schnüttgen
Hubertus Schnüttgen

Tourenbeschreibung

Eine Tagestour auf dem Top Trail of Germany mit Kindern ab 8 Jahren speziell für wanderbegeisterte Familien. Kinder sind am liebsten mit anderen Kindern unterwegs, was auch für die Eltern den meisten Spaß und entspanntes Wandern heißt. Unterwegs gibt es abenteuerliche Bergbesteigungen, viel zu entdecken und eine rasante Talabfahrte mit Mountain Carts. Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Wanderparkplatz Schützenhalle Brilon-Wald. Hier können wir unsere Autos kostenlos parken. Zudem ist dieser Parkplatz nur 15 Minuten vom Bahnhof in Brilon-Wald entfernt.

Über unseren ersten Anstieg gelangen wir zu einem der Trekkingplätze des Rothaarsteigs der einen herrlichen Blick über die Briloner Hochfläche, das Obere Ruhrtal und hinüber zu den Bruchhauser Steinen bietet. Nach der Feuereiche, ein zu einem Kunstwerk gestalteten Baum, der unter dem Thema. Im Wald wächst Wärme“ die Bedeutung von Holz als Energieträger darstellt, verlassen wir den Rothaarsteig, um von hinten zu den Bruchhauser Steinen zu gelangen. Diese eindrucksvolle Bergformation auf dem Istenberg (728m) besteht aus vier großen Felsblöcken aus Porphyr, die bis zu 92m hoch sind und von denen wir den Feldstein bis auf eine Höhe von 756m erklettern dürfen. Nach diesem Gipfelglück mit beeindruckender Fernsicht geht es weiter Richtung Willingen. An der Bergstation Ritzhagen angekommen, wartet das zweite große Highlight unserer Tour auf uns: die Abfahrt ins Tal mit den Mountain Carts. Alternativ kann gemütlich mit dem Sessellift zur Talstation gefahren oder der Abstieg zu Fuß erledigt werden (ca. 15min Gehzeit).

Unten eingetroffen können wir unsere Kräfte bei leckeren Speisen wieder stärken und die Kinder können noch nach Lust und Laune den großen Spielplatz nutzen. Danach geht es mit dem Zug wieder nach Brilon-Wald und von dort aus brauchen wir nur noch einen kurzen Spaziergang zurück zum Parkplatz zu machen . Wichtig für eine erfolgreiche Tour sind, sowohl für die Kinder als auch für die Eltern, die Freude am Wandern. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Da es aber auf der Tour gerade für die Kinder sehr viel zu entdecken gibt, ausgiebige Pausen zum Ausruhen, Essen und vor allem zum Spielen eingelegt werden, plant bitte genügend Zeit für die komplette Tour ein.

Bei speziellen Fragen nehmt gerne per E-Mail Kontakt zu mir auf.