Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Familien Hochsauerland / Willingen

Guide

Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

4,5 Stunden ohne Pause

Treffpunkt

10:00 Uhr: Parkplatz Ettelsberg. Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Tagestour: 22,-

Anforderungen
  • Schwierigkeit: mittel, Strecke: 14 km 
  • Dauer: 4,5 h ohne Pause 
  • Aufstieg: 434 hm, Abstieg: 359 hm 
  • Höchster Punkt: 831hm, Tiefster Punkt: 590 hm 
  • keine Höhenangst ( Skywalk ist 100m Hoch! )
Mitbringen
  • Wanderschuhe / Trekkingschuhe 
  • Wanderrucksack 
  • Wetterfeste Kleidung 
  • Proviant für eine kleine Pause 
  • Geld für Einkehr und Skywalk ( Skywalk: 11€ ab 16 Jahren, 8,50€ 6-15 Jahren) 
  • gute Laune
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
{{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
{{vakanzText}}
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Hallo liebe Wanderfrösche,

ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, DWV-Gesundheitswanderführer und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Sauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswerten rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit, zum Beispiel, heimischen Produkten.

Hubertus Schnüttgen
Hubertus Schnüttgen

Tourenbeschreibung

Eine Tagestour in dem einzigartigem Naturschutzgebiet neuer Hagen mit Kindern ab 10 Jahren speziell für wanderbegeisterte Familien. Kinder sind am liebsten mit anderen Kindern unterwegs, was auch für die Eltern den meisten Spaß und entspanntes Wandern heißt. Unterwegs gibt es abenteuerliche Turmbesteigungen, einen Kyrillpfad und die spektakuläre Überquerung der drittlängsten Fußgängerhängebrücke der Welt!

Wir beginnen unsere Tour auf dem Parkplatz Ettelsberg, Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen. Zunächst geht es ein kurzes Stück über eine Teerstraße in Richtung der bekannten Weltcup-Downhill-Strecke und weiteren Skigebieten. Dessen Durchquerung ist jedoch aufgrund der vielen Seilbahnen, die über uns hinwegfahren ganz spannend. Ab nun an geht´s sachte bergauf auf dem "Wanderweg Ettelsberg" bis zum 838 Meter hohem Ettelsberg. Dort kann das Ettelsberger Speicherbecken besichtigt und insbesondere der imposante Hochheideturm bezwungen werden. Zum Spielen läd der Naturerlebnis-Spielplatz Willingen ein. Von hier oben haben wir einen phänomenalen Ausblick. Nach nur wenigen Metern bestaunen wir auf einem Teil unseres kleinen Abstiegs die Gewalt der Natur, den Kyrillpfad Willingen. Unser Weg führt uns bis zum Inforastplatz "Große Grube". Von hier aus nutzen wir den W1 "Gipfelrunde Hoppecke Uphill Weg", bis es heißt: Jetzt ist`s endlich soweit. Auf zu unserem absolutem Highlight der Tour, der Hängebrücke! Der längsten Fußgängerhängebrücke Deutschlands. Nach dieser etwas wackeligen Talüberquerung in 100m Höhe geht es auf der anderen Seite der Hängebrücke über den Musenberg zu unserer gemütlichen Einkehr in die Graf-Stolberg-Hütte. Gut gestärkt besuchen wir noch die Diemelquelle und wandern sogar ein zweites mal über den Skywalk. Danach steigen wir abschließend schön durch den Waldlehrpfad, entlang des Wildparks ab, um dann Richtung Parkplatz zu kommen. Und so endet unsere erlebnisreiche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Neuer Hagen.

Wichtig für eine erfolgreiche Tour sind, sowohl für die Kinder als auch für die Eltern, die Freude am Wandern. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4,5 Stunden. Da es aber auf der Tour gerade für die Kinder sehr viel zu entdecken gibt, ausgiebige Pausen zum Ausruhen, Essen und vor allem zum Spielen eingelegt werden, plant bitte genügend Zeit für die komplette Tour ein.

Bei speziellen Fragen nehmt gerne per E-Mail Kontakt zu mir auf.