Wanderung: Ahrtal / Königsetappe Rotweinwanderweg
Guide
Mariela (Marie) Becker (line2marie@online.ms)
Level
Dauer
4,5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen und Einkehr
Treffpunkt
10:00 Uhr: Parkplätze am Weingut Kloster Marienthal. Klosterstraße 3-5, 53507 Dernau-Marienthal
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
gute Kondition für ca. 15 Kilometer und 370 Höhenmeter, Trittsicherheit
Mitbringen
- festes Schuhwerk mit gutem Profil
- ausreichend Getränke und etwas Verpflegung für unterwegs
- ggf. Bargeld für die Einkehr und den Bus
- je nach Wetter Sonnen- oder Regenschutz
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich bin Marie(la) und seit vielen Jahren gern und oft im Siebengebirge, im Rhein-Sieg-Kreis, im Ahrtal und an der Mosel unterwegs. Auf abwechslungsreichen Touren möchte ich euch einige meiner liebsten Ecken zeigen. Als zertifizierte DWV-Wanderführerin und Gästeführerin entdecke ich auch gern die stilleren Pfade und erzähle unterwegs kleine Geschichten und Wissenswertes über die Natur. Durch meine Ausbildung als Biologin habe ich ein besonderes Auge für Pflanzen, Tiere und die kleinen Wunder am Wegesrand, die man leicht übersieht. Wenn ihr Lust habt, dem Alltag mal zu entfliehen und draußen etwas Neues zu erleben, seid ihr bei mir genau richtig. Ich freue mich auf spannende und schöne Touren mit euch!

Tourenbeschreibung
Ein traumhafter Wanderklassiker wartet auf dich: der Rotweinwanderweg im Ahrtal – ausgezeichnet als einer der schönsten Themenwanderwege Deutschlands! Auf dieser Königsetappe erlebst du Natur, Kultur und Genuss pur. Gerade jetzt, zur Weinfest-Saison, entfaltet das Ahrtal seinen besonderen Zauber: die Reben leuchten in herbstlichem Gelb, Grün und Rot, geschmückte Winzerstände in den Steillagen entlang des Wanderweges laden zum Verweilen ein und Musik weht sanft über die Weinberge. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Wir starten unsere Tour an der idyllischen Klosterruine Marienthal und fahren zunächst mit dem Bus nach Altenahr, das besonders vom Hochwasser von 2021 betroffen war. Auch wenn hier noch einige Spuren der Flut zu sehen sind, spürt man doch den Zusammenhalt - der Ort erwacht zu neuem Leben und Touristen sind überall willkommen. Von hier folgen wir dem Rotweinwanderweg durch Weinberge und über abwechslungsreiche Auf- und Abstiege mit grandiosen Panoramablicken zurück nach Marienthal und nehmen uns unterwegs Zeit für Fotostopps, kurze Pausen und um die Atmosphäre zu genießen. Gleich zu Beginn unserer Wanderung steigen wir zur Burgruine Are auf, die mit mittelalterlichem Flair und weitem Panoramablick beeindruckt. Kurz darauf eröffnet sich am Altenahrer Eck der Blick auf das malerische Weindorf Reimershoven und auf dem anschließenden Abschnitt nach Mayschoß genießen wir ein angenehm schattiges Waldstück. Ein Abstecher über einen Pfad mit alpinem Charakter führt uns hinauf zum Aussichtsfelsen Ümerich, einem großartigen Fotospot mit Blick hinunter auf Mayschoß, das malerisch an einer Ahrschleife und am Fuße der eindrucksvollen Burgruine Saffenburg liegt, der ältesten Burganlage im Ahrtal. Von hier führt uns der weitere Höhenweg sanft bergab und vorbei an der schönen "Mayschoßtür" aus Cortenstahl durch die Weinberge um Mayschoß und über Rech, wo wir aus der Vogelperspektive ebenfalls noch weitere Spuren der Flut und des Neubeginns sehen können. Entlang weiterer sonniger Weinberg-Abschnitte umwandern wir das traditionsreiche Winzerdorf Dernau - berühmt für seinen hervorragenden Rotwein - und genießen den Ausblick auf den Schwedenkopf. Durch ein kurzes Waldstück, vorbei am ehemaligen Regierungsbunker, erreichen wir schließlich wieder Marienthal, wo die Klosterruine inmitten üppiger Natur einen stimmungsvollen Abschluss bietet. In diesem ehemaligen Augustinerinnenkloster lädt heute ein Weingut mit lauschigem Innenhof dazu ein, unsere Wanderung bei einem kühlen Getränk entspannt ausklingen zu lassen.
Wer noch etwas Zeit mitgebracht hat, kann anschließend in Dernau bleiben, denn an diesem Wochenende findet ab 17 Uhr das jährliche Winzerfest statt, mit Weinständen, gemütlichen Höfen und Bühnen mit Live-Musik bis in die Abendstunden.
Hinweis: Ende September kann es im Ahrtal noch angenehm warm werden – daher Sonnenschutz und ausreichend Wasser nicht vergessen! Auf dieser Tour warten unterwegs viele Eindrücke, spannende Entdeckungen und kleine Erlebnisse auf uns. Da wir als Streckenwanderung unterwegs sind, bitte auch etwas Kleingeld für den Bus einstecken, außer natürlich ihr habt das Deutschlandticket. Unser Startpunkt, der große Parkplatz am Weingut Kloster Marienthal, hat auch eine direkte Anbindung an den ÖPNV: die Haltestelle heißt „Marienthal Trotzenberg“.