Wanderung: Südsauerland / 2 Burgenweg bei Attendorn
Guide
Hubertus Schnüttgen (tcm-attendorn@t-online.de)
Level
Dauer
5 Stunden
Treffpunkt
11:00 Uhr: Parkplatz Mühlwiese, L539, 57439 Attendorn
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
- Schwierigkeit: mittel, Strecke: 17 km
- Dauer: 5:00 h ohne Pausen
- Aufstieg: 688 hm , Abstieg: 688 hm
- Höchster Punkt: 480 hm, Tiefster Punkt : 303 hm
Mitbringen
- Wanderschuhe, Trekkingschuhe
- Wanderrucksack
- Wetterfeste Kleidung
- Wasser
- Proviant für eine kleine Pause
- Geld für Einkehr
- gute Laune
Hallo liebe Wanderfrösche,
ich bin Hubertus Schnüttgen, zertifizierter Wanderführer DWV, Gesundheitswanderführer DWV und Natur- und Umweltpädagoge und darf Dich sehr herzlich in meiner Heimat dem Südsauerland begrüßen. Je nach Jahreszeit lädt uns die Natur mit unterschiedlichen, großartigen Augenblicken ein, im Hier und Jetzt mal wieder die Stille und auch den eigenen Körper zu spüren. Einfach "Sein" dürfen. Von der einfachen genussvollen Wanderung mit viel Wissenswerten rund um die regionalen Produkte, zur Entschleunigung, bis hin zu anspruchsvollen Tagestouren mit Adrenalinkick. Ob rustikal oder komfortabel. Ich biete Dir ausgearbeitete und begleitete Touren für einen schönen und entspannten Tag an. Gerne vermittle ich nach der Wanderung eine gemütliche Einkehr mit zum Beispiel heimischen Produkten.

Tourenbeschreibung
Wir treffen uns direkt auf dem Parkplatz Mühlwiese an der Umgehungstraße von Attendorn. Der Bahnhof liegt übrigens in direkter Nähe des Parkplatz. Nach kurzem Zubringerweg gelangen wir über die Schafsbrücke und den Biggefluss in einen alten, dichten Wald, durch den uns ein schmaler, teils steiler Pfad direkt zur Burg Schnellenberg, einer der größten Höhenburgen von NRW, führt. Von da aus geht es Richtung Kutschenberg, der fast 400m Höhe erreicht. Unser nächstes Ziel ist der Dünnekenberg mit seinem imposanten Skywalk, dem Biggeblick, der seinem Namen alle Ehre macht. Hier machen wir unsere gemütliche Mittagspause. Nach dieser zünftigen Rast erreichen wir über einen kurzen, aber steilen Abstieg, den Abschlussdamm des Biggesees, dessen Uferweg wir bis zur malerischen Waldenburg Kapelle folgen. Weiter führt unsere Tour hinauf zum ältesten nicht-sakralem Baudenkmal im Kreis Olpe, der historischen Burgruine Waldenburg. Im Anschluss an den finalen Anstieg auf den Buchhagen (458m) verläuft unser Weg über einen langgezogenen Höhenkamm und durch urige Pfade zum Startpunkt unserer Wanderung zurück.