Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Leinebergland / Coppenbrügge-Höhenzug Ith & Weihnachtszauber

Guide

Uta Rausch (mail2uta@web.de)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

ca. 3,5 Std reine Wanderzeit ohne Pausen

Treffpunkt

A: 09:20 Uhr / B: 10:40 UhrA: Hannover Hauptbahnhof unter der Anzeigetafel am Eingang zur Innenstadt. Ernst-August-Platz 1, 30159 Hannover

B: Parkplatz Felsenkeller vor der gleichnamigen Infotafel. Felsenkeller 11, 31863 Coppenbrügge 

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 15,- 

Anforderungen

ca. 13 km, ca. 350 hm. Etwas Wandererfahrung sowie Trittsicherheit.

Mitbringen
  • dem Wetter angepasste Kleidung sowie etwas zum Überziehen für die Pause
  • halbhohe Wanderschuhe mit Profil
  • ggf. Wanderstöcke und Grödel
  • zu trinken und Lunchpaket
  • optional Outdoorsitzkissen und Fotoapparat
  • Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
    Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
    {{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
    {{vakanzText}}
    Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

    Hallo liebe Wanderfrösche,

    mein Name ist Uta und ich freue mich euch bei dieser Winterwanderung im Höhenzug Ith am 1. Advent zu sehen. Bei meinen sportlichen Touren ist eine gewisse Grundkondition ganz hilfreich, aber wir wollen auch keinen neuen Zeitrekorden hinterherjagen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Wandern mit Gleichgesinnten und es bleibt auch genug Zeit für die schönen Dinge, dieses Mal ein Aussichtsturm, ein Naturwald mit Felsen sowie Klippen und der Weihnachtszauber in Coppenbrügge, am Wegesrand.

    Uta Rausch
    Uta Rausch

    Tourenbeschreibung

    Für alle die zum Treffpunkt A kommen, sehen wir uns vor der großen Anzeigetafel im Hauptbahnhof Hannover um 9:20 Uhr. Vor Ort können wir bei Bedarf Gruppentickets kaufen. Mit dem Zug geht es über Elze (Umstieg) nach Coppenbrügge. Vom Bahnhof gehen wir bergauf zum Wanderparkplatz, wo wir auf die weiteren Gäste (Treffpunkt B) treffen.

    Auf unserer Halbtagestour am 1. Advent durch den Höhenzug Ith wandern wir zunächst bergauf auf den Ithkamm. Bei feuchten Witterungsverhältnissen kann der am Ende steile Anstieg rutschig sein und es empfiehlt sich, Wanderstöcke dabei zu haben. Der Mittelgebirgszug ist mit insgesamt ca. 22 km der längste Klippenzug in Norddeutschland und bis zu 439m hoch. Es dauert nicht lange, da kommen wir bereits an unserem ersten Highlight, den Felsen Adam & Eva, vorbei. Kaum auf dem Kamm angekommen, verlassen wir diesen auch schon wieder, um parallel zu diesem bis zum Steinbruch Knüllbrink zu wandern. Nach dem bequemen Forstweg geht es anschließend wieder hinauf auf den schmalen Pfad des Kamms, dem wir durch den naturbelassenen Buchenwald, vorbei an mit Moos bewachsenen Kalkfelsen und Klippen, bis zu seinem nördlichen Ende folgen werden. Auf dem Weg kommen wir am Ithturm auf dem Lauensteiner Kopf vorbei, wo wir bei einer Pause unser Lunchpaket essen (während der Tour besteht keine Einkehrmöglichkeit) und den Turm besteigen können. Der Abstieg erfolgt schließlich über einen steilen Treppenweg vorbei an der Teufelsküche, wo der Sage vom Rattenfänger von Hameln nach, er die Kinder hin verschleppt haben soll.

    Nach unserer schleifenförmigen Rundwanderung besteht optional noch die Möglichkeit im Ort den Weihnachtszauber zu besuchen. Im Innenhof des 1303 erbauten Burggeländes können wir den Wandertag vor historischen Kulisse bei einem Glühwein und einer kulinarischen Leckerei ausklingen lassen und uns auf die Adventszeit einstimmen.

    Ab dem Bahnhof Coppenbrügge fährt stündlich die Regionalbahn nach Hameln oder über Elze nach Hannover zurück.

    Bitte beachtet, dass die Wanderung auch stattfindet, wenn der Weihnachtszauber in der Coppenbrügger Burg abgesagt werden sollte.