Tagestouren
Frosch Tagestouren

Wanderung: Mittelrhein / Linzer Basaltschleife & weihnachtliches Linz

Guide

Linda Blümel (kontakt@lindabluemel.com)

Level

1-2  Was bedeutet das?

Dauer

3,5 Stunden reine Gehzeit, zzgl. Pausen

Treffpunkt

10:10 Uhr: Bahnhof Linz am Rhein. Auf der Straße Bahnhofsplatz (zwischen den Häusern Linzhausenstraße 16 und 18)

Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmern.

Kosten

Halbtagestour: 15,- 

Anforderungen

Kondition für etwa 12 km und 300 Hm.

Mitbringen
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • festes Schuhwerk
  • ggf. Wanderstöcke
  • Snacks für unterwegs und ausreichend Getränke
  • ggf. Sitzunterlage
  • Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
    Gesamtpreis statt {{calc.preisOriginal | carEuro}}:
    {{calc.preis | carEuro}} / {{calc.anzahlPersonen}} Personen
    {{vakanzText}}
    Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

    Hallo liebe Wanderfrösche,

    mein Name ist Linda. Ich bin Wanderbloggerin und zertifizierter Wanderguide. Nachdem ich in den letzten Jahren hauptsächlich im italienischen Piemont gelebt habe, bin ich nun wieder in meiner alten Heimat, dem wunderschönen Rheinland, angekommen.

    Als großer Fan der (West-)Alpen war ich selbst überrascht, wie schön es hier eigentlich ist. Heute weiß ich, wie besonders die Natur rund um den Rhein ist und wie viel es zu Fuß zu entdecken gibt. Wandern ist seit vielen Jahren meine große Leidenschaft. Mit "Frosch" durfte ich diese Leidenschaft schon häufiger teilen und das Anbieten von Tagestouren ist da die logische Konsequenz. Als Bloggerin bin ich oft alleine unterwegs. Umso schöner ist es, gemeinsam mit Euch die schönsten Ecken im Rheinland zu erwandern. Ich freue mich auf abwechslungsreiche Touren und auf viele schöne gemeinsame Stunden in der Natur.

    Linda Blümel
    Linda Blümel

    Tourenbeschreibung

    Die Linzer Basaltschleife ist ein abwechslungsreicher Premiumwanderweg von rund 12 Kilometern. Wir wandern durch stille Täler, schmale Schluchten und über weite Wiesen, begleitet vom Plätschern kleiner Bäche und vom Spiel des Lichts in den Baumkronen. Immer wieder öffnen sich schöne Ausblicke ins romantische Rheintal. Entlang des Weges entdecken wir Relikte der Basaltgeschichte, wie alte Steinbrüche und Skulpturen, den Schwarzen See sowie Infotafeln, die Natur- und Kulturgeschichte lebendig machen.

    Anfangs wandern wir hauptsächlich durch stillen Mischwald, immer wieder mit Blick auf den Rhein. Wenn geöffnet, können wir auf dem Dattenberger Bauernhof "Hof Ronig" im Hofladen auf eine heiße Schokolade einkehren. Über weite Felder und Wiesen steigen wir anschließend langsam wieder ab Richtung Rhein. Highlight am Ende der Tour ist das Hochplateau „Kaiserberg“, mit seinem spektakulären Ausblick über das Rhein- und Ahrtal. Anschließend erfolgt der Abstieg in die malerische Altstadt von Linz. Optional können wir auf dem weihnachtlichen Marktplatz mit einem Glühwein auf den schönen Wandertag anstoßen.

    Hinweis Anreise: wir treffen uns um 10:10 Uhr, da Ankunft RE8 aus Köln um 10:00 Uhr. Ich empfehle die Anreise mit der Regionalbahn, die alle 30 Minuten (aus Köln und Bonn-Beuel kommend) in Linz ankommt.

    Wer mit dem Auto anreisen will, kann kostenfrei direkt am Bahnhof parken. Diese Parkplätze sind jedoch limitiert und vor allem am Wochenende schnell belegt. Kostenpflichtige Alternativen gibt es näher zur Altstadt.