Wanderung: Sauerland / Vom Schloss Hohenlimburg zur Burg Altena
Guide
Mike Hagenkötter (mike.hagenkoetter@gmx.de)
Level
Dauer
ca. 5 Stunden mit Pausen
Treffpunkt
10:30 Uhr: Wanderparkplatz Schloss Hohenlimburg. Alter Schloßweg 29, 58119 Hohenlimburg
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt der Tour? Dann verabrede dich bequem in der Facebook-Gruppe "Frosch Sportreisen Community" mit anderen Teilnehmenden.
Kosten
Tagestour: 22,-
Anforderungen
etwa 16,5 Kilometer mit 300 Höhenmetern. Gute Grundkondition, Trittfestigkeit
Mitbringen
- Gute Laune
- wetterangepasste Kleidung
- Snacks und Getränke für unterwegs
- Geld für Einkehr
Hallo liebe Wanderfrösche,
mein Name ist Mike, ich bin seit 2013 für Frosch als Wander- und MTB Guide im Ruhrgebiet und Sauerland unterwegs. Seit dem Sommer 25 bin ich zertifizierter Wanderguide. Kommt mit und wir entdecken gemeinsam die schönen Ecken in unserer Region. Ich freu mich auf Euch!

Tourenbeschreibung
Startpunkt ist der Parkplatz vom Schloss Hohenlimburg. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Von hier nehmen wir den den linken Wanderweg, um nach Nahmer im Nahmerbachtal zu kommen. Dort durchwandern wir die lang gestreckte Siedlung in südlicher Richtung und biegen am Ortsende links in die Straße Lahmen Hasen ein. Im Schatten der Bäume steigen wir weiter bergauf, queren einen Bach und verlassen etwa 550 m hinter der Bachbrücke die Straße nach rechts. Ein schmaler Wanderweg führt uns nun hinauf nach Kaltenborn. Von dort geht es über Wiesen und Felder zunächst nach Herlsen und dann weiter nach Wiblingwerde. Wiblingwerde liegt auf den Höhen des Lennegebirges und ist geprägt vom engen Tal der Lenne, hier verlassen wir die Ortschaft auf der Lüdenscheider Straße. Nachdem man die Landstraße überquert hat, beginnt der Abstieg, bei dem man immer wieder herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen kann. Kurz hinter Sassenscheid folgt man an der Weggabelung dem rechten Weg. Dieser mündet bei Neusassenscheid in einen schmalen Pfad, der entlang der Hänge des 349 m hohen Papenberges hinab nach Knerling, einem Ortsteil der Stadt Altena, führt. Am Ufer der Lenne folgen wir der Hagener Straße in Richtung Osten zum Kreisverkehr, wechseln auf der Linscheid-Brücke an das andere Ufer und wandern entlang der Linscheidstraße in Richtung Süden, immer den Burgberg im Blick. An einem weiteren Kreisverkehr halten wir uns links und biegen rechter Hand in die Fußgängerzone ein. In deren Mitte bringt uns der Erlebnisaufzug direkt hinauf zur Burg Altena. Die Höhenburg wurde der Legende nach Anfang des 12. Jh. von dem Grafen von Berg errichtet. 1914 wurde hier die erste ständige Jugendherberge der Welt eingerichtet. Neben dem Gästehaus und dem Museum Weltjugendherberge ist heute in der Burg vor allem das Museum der Grafschaft Mark untergebracht.
Vom Bahnhof auf der anderen Seite der Lenne bringt uns der Zug nach Hohenlimburg zurück. Vom Bahnhof geht’s dann zurück zum Parkplatz am Schloss. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Altena oder Hohenlimburg. Eine wirklich schöne Tour die Ihr nicht verpassen solltet.