La Gomera
Spanien

Trekking & Relaxen auf La Gomera

  • 12-tägige Aktivreise
  • 7-tägige Trekkingtour & 2 Standortwanderungen
  • Die schönsten Wanderungen in allen Inselteilen
  • Relaxen im Valle Gran Rey
Highlights
  • Nationalpark Garajonay
  • Vulkanfels Roque de Agando
  • Agulo – La Gomeras tropischer Garten
  • Das schöne Tal "Vallehermoso"
Nützliche Infos
  • Flug nach Teneriffa & Fähre nach La Gomera
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Ein Paradies für Wanderer & Naturfreunde

Bei unserer Inselüberquerung führt unsere Route durch die vielen unterschiedlichsten Landschaften La Gomeras. Übernachtungsorte sind dabei die kleine Hauptstadt, verschwiegene Bergdörfer, Täler im Norden und ein idyllischer Weiler am Rande des Nationalparks. Entdeckt mit uns die Ursprünglichkeit La Gomeras, die bis heute den Zauber der Insel begründet.

Mikrokontinent La Gomera. La Gomera ist eine der vielseitigsten Inseln der Kanaren. Steil aus dem Meer aufragende Vulkane haben eine außergewöhnliche Landschaft geformt. Die besondere Geografie ist eine Ursache für die vielen unterschiedlichen Vegetationszonen, die auf La Gomera zu finden sind. Im Herzen der Insel liegt ein von der UNESCO zum Weltnaturerbe der Menschheit erklärter Silberlorbeerwald. Von dort erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis zum Meer. Noch eben umrahmt von subtropischer Vegetation mit Palmen, Agaven und Kakteen, erblicken wir plötzlich Blumenwiesen und kurz darauf Pinienwälder und im Hintergrund Felsriesen oder Schlote längst erloschener Vulkane. Während sich im Norden die feuchtigkeitsspendenden Passatwolken wie Watte ins Bergmassiv schieben, erblicken wir blauen Himmel und Sonne im Süden.

Tage am Meer im Valle Gran Rey. Umrahmt vom steil aufragenden Bergmassiv, bizarren Terrassenlandschaften und Tausenden von Palmen verläuft das imposante "Tal des großen Königs" über mehrere Kilometer bis hinunter ans Meer. Es liegt im sonnensicheren Südwesten der Insel. Trotz vieler netter Restaurants, Bars, Cafés, Discotheken etc. kann von Massentourismus keine Rede sein. Der untere Teil des Valle Gran Rey bietet den idealen Standort für Aktivurlauber, die Entspannung und Ruhe, aber auch Aktivität im Zusammensein mit netten Menschen suchen. Für ein buntes Nachtleben eignet sich das Hafenviertel von Vueltas.

Die perfekte Kombination

Eine Woche lang entdecken wir La Gomera zu Fuß und freuen uns auf Entspannung: Während unserer Trek­kingtour erleben wir die landschaftliche Vielfalt La Gomeras, durchstreifen subtropische Bergwelten und grüne Täler. Anschließend geht es ab ans Meer!

Wohnen
Die Unterkünfte sind familiengeführte Hotels und Pensionen, Appartements und eine gomerianische Finca in den Bergen. Am 8. Reisetag in El Cedro ist keine Einzelzimmerbelegung möglich. Hier sind wir in Zwei- bis Dreibettzimmern untergebracht. Im Valle Gran Rey wohnen wir in einer Appartementanlage mit einem grünen Innenhof mit Pool. Die Strände und das Zentrum sind fußläufig zu erreichen. 

Essen & Trinken
Während der Trekkingtour sorgt unser Halbpensionsangebot für euer leibliches Wohl. Wir stellen euch dabei eine reichhaltige Auswahl landestypischer Spezialitäten vor. Im Valle Gran Rey frühstücken wir außerhalb der Apartmentanlage. Abends haben wir die Möglichkeit die Restaurants der Umgebung kennen zu lernen.

Anreise
Wir fliegen von mehreren deutschen Flughäfen nach Teneriffa Süd. Von Teneriffa geht es per Fähre hinüber nach La Gomera bis San Sebastián. Längere Wartezeiten auf die Fähre am Hafen von Los Cristianos müssen einkalkuliert werden. Bei späten Flugankünften (nach 17:30 Uhr) ist eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig, wenn am gleichen Tag keine Fährverbindung nach La Gomera mehr möglich ist. Bei frühen Abflügen ab dem Flughafen auf Teneriffa (vor 11 Uhr) ist eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa notwendig, wenn am Abreisetag keine rechtzeitige Fährverbindung von La Gomera möglich ist.

Rail & Fly Tickets sind für innerdeutsche Strecken zubuchbar. 

Anforderungen
Technisch einfache Wanderungen für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wanderungen zwischen 3 und 6–7 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung (Ausnahme: Übernachtung im Bauernhaus in El Cedro am 8. Tag)

Gruppengröße
mind. 5 Personen, max. 12 Personen

mehr lesen... ...weniger lesen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Reiseberichte



Reiseberichte

Mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen berichten hier auf unterhaltsame Weise unsere Gäste von ihrem Urlaub mit Frosch Sportreisen - direkt und ungeschminkt --- mehr lesen



Frosch bei facebook

Hier bekommt ihr immer die neuesten Informationen direkt aus dem Sportclub. Hier wirst du bestens informiert, was sich im Frosch-Universum so tut --- mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.