Skye
Highlands
Schottland

Highlights der Highlands

  • 10-tägige Wanderreise
  • Kleine Gruppen
  • Wohnen in Glencoe & Gairloch
  • Westküste & Isle of Skye
  • 6 Wanderungen 
Highlights
  • Ben Nevis
  • Pap of Glencoe
  • West Highland Way
Nützliche Infos
  • Anreise nach Inverness
  • Abreise ab Edinburgh
Für diese Personenanzahl leider keine freien Unterkünfte
Diese Reise ist aktuell ausgebucht Diese Reise ist wieder in der nächsten Saison buchbar

Das Land der Highlands

Wer Schottland sagt, denkt an die Highlands. Urige Hochmoore, eingeschnitten von tiefblauen Flüssen, Bächen, Fjorden und Lochs. Felsige Klippen und saftige Wiesen, hochaufragende Burgen und Männer in bunten Röcken. Die erste Etappe der Reise führt uns an die Nordwestküste. Durch die Nähe zum Golfstrom findet man hier und auf der Isle of Skye eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Kein Wunder, dass in dieser verwunschenen Region so viele Geschichten, Mythen und Legenden entstanden sind. Danach geht es in die dünn besiedelte und wenig erschlossene Region um Glencoe, die aufgrund ihrer Schönheit und Geschichte ein Idealbild der Highlands geworden ist. Wir wohnen hier direkt am Fjord Loch Leven. Hier endet der West Highland Way an den Hängen des Ben Nevis, dem höchstem Berg Großbritanniens. 

Die faszinierende Landschaft der Westküste. Von Gairloch aus erwandern Schottlands Westküste. Wir besuchen die Isle of Skye, Inverewe Garden und das Naturschutzgebiet um den Beinn Eighe. Neben den 6 geführten Wanderungen haben wir genug Zeit für eigene Unternehmungen wie Besuche von Museen, Schlössern und Burgen, Bootsfahrten auf den Lochs oder über den Atlantik, um Seevögel, Robben, Delfine und Wale zu beobachten. In den Pubs und Inns treffen wir auf die warmherzigen und gastfreundlichen Highlander und philosophieren mit Ihnen über das schottische Wetter.

Feasgar math! (Gälisch) Auf den geheimen Pfaden der Viehdiebe aus dem Clan der Mac Donalds wandern wir zu den Felsen Three Sisters, auf den Berg Pap of Glen Coe und zum Grey Mares Wasserfall. Die Aufstiege belohnen uns mit Aussichtspunkten für einzigartige Fernsichten auf Hochtäler, die Fjorde und Seen, urige Birkenwälder und die typisch grau-blauen Dörfer und Herrenhäuser. Wir haben die Möglichkeit, den Ben Nevis (1.345 m) zu besteigen oder eine Fahrkarte für den "Harry Potter Zug" (Jacobite Train) zu lösen. Durch die spektakuläre Landschaft wird sogar der Transfer zur zweiten Unterkunft an Tag 5 mit vielen Fotostopps und einer Wanderung in den Cuillins Bergen zu einem Highlight. 

Raues Land, feine Kultur

Schottland ist eines der letzten großen Naturerlebnisse unseres Kontinents. Die nördlichen Highlands gehören zu den dünnst besiedelten Regionen. Auf dieser Reise kommen wir in Gegenden, die nur wenig erschlossen sind.

Wohnen
In Gairloch sind wir in einer 3*-Lodge untergebracht und essen 200 m entfernt in einem uralten Inn, das seit Jahrhunderten Treffpunkt für Einheimische und Reisende ist. Bei gutem Wetter ist von hier die Isle of Skye zu sehen. Im Tal Glencoe wohnen wir in einem ehemaligen Bischofssitz in Ballachulish an der Mündung vom Loch Leven zum Loch Linnhe. In allen Unterkünften sind wir in Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche/WC untergebracht.

Essen & Trinken
Halbpension mit schottischem oder kontinentalem Frühstück, abends 3-Gänge Wahlmenü mit vegetarischer Option.

Anreise
Am Anreisetag gibt es einen Sammeltransfer (80,– pro Person) ab Inverness. Der Sammeltransfer fährt gegen 13:30 Uhr am Flughafen ab. Bei Rückreise kommt der Sammeltransfer (120,– pro Person) passend am Flughafen Edinburgh an, sodass Flüge mit Abflug um 13 Uhr erreicht werden.

Eigene Anreise nach Gairloch: Gairloch ist donnerstags über den Bus 707 an das schottische Überlandbusnetz angebunden. Alle Verbindungen sind zu finden auf www.travelinescotland.com oder www.trainline.com.

Eigene Abreise ab Glencoe: Per Bus ab North Ballachulish mit einem Umstieg bis Edinburgh Airport, Edinburgh City Centre oder direkt bis Buchanan Bus Station (Glasgow City Centre) – www.citylink.co.uk.

Anforderungen
Die Wanderungen haben Gehzeiten von 2–6 Stunden mit max. 700 Hm und sind für einfache bis mittlere Kondition geeignet. Knöchelhohe Wanderstiefel und Manschetten sind nicht zwingend notwendig, aber empfehlenswert.

Gruppengröße
mind. 5 Personen, max. 12 Personen

mehr lesen... ...weniger lesen

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Galerie

Häufig gestellte Fragen

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Noch weitere Fragen? Dann sende uns bitte eine E-Mail.